So aufmerksam höre ich manchmal auch den SchülerInnen zu. Ich liebe Schule!
Ab und an werde ich hier etwas über den Schulalltag, die Ausbildung oder mein ganz normales Hundeleben erzählen. Viel Spaß!
Der zweite Eintrag
Kaum zu glauben, aber so eine Website gestaltet sich gar nicht nebenbei. Die Pfingstferien sind vorbei und in all diesen Wochen ist viel passiert, dennoch wurde in dieser Rubrik nichts geschrieben. Warum auch – in Corona Zeiten war ich als Schulhund gar nicht aktiv. Zumindest nicht in der Schule. Daheim habe ich viel dazu gelernt, war der Star in einigen Videos, die für die Schüler im Homeschooling gedreht wurden und habe meine Fähigkeiten für meinen Einsatz als Schulhund weiter ausgebaut.
Angekommen ist auch endlich das Zertifikat als Schulhunde-Team ausweist.
Frauchen war da viel fleißiger und hat auch ein paar Materialien online gestellt, zwei Studentinnen bei ihren Bachelor-Arbeiten zum Thema Schulhund unterstützt und viel für die Schule gearbeitet.
Nachdem es nun morgen wieder mit der Schule losgeht und in 2 Wochen vielleicht eine komplette Schulöffnung stattfindet, kann ich dann wohl wieder etwas über meinen Alltag als Schulhund berichten.
Der erste Eintrag
Heute ist Ostersamstag und diese Website geht vielleicht online. Noch ist sie recht leer, aber es liegen ja noch ein paar Ferientage vor uns und da kann ja noch einiges Schönes oder Wichtiges passieren. Die letzten Wochen waren für mich etwas langweilig, denn wenn die Schule geschlossen ist, bleibe ich logischerweise auch daheim oder aber gehe ab und an mit ins Schulbüro. Dort sehe ich dann aber nur den Hausmeister oder die Sekretärin. Beide lieben mich sehr und das ist ja auch schön. Noch schöner ist es aber, wenn ich zu meinen Schülern darf. Meistens bin ich in diesem Schuljahr in der ersten Klasse. Das ist toll. Ich darf z.B. Schubladen öffnen, in denen sich Materialien zu dem neuen Buchstaben finden. Oder aber ich bringe Karten auf denen Bildern zu Geschichten abgebildet sind.
Dann besteht mein Job auch darin, das Glücksrad von Ikea ( -ist das jetzt Werbung?) zu drehen. Manchmal hat Frauchen auf diesem Bewegungsaufgaben gepinnt oder es sind Aufgaben zu einzelnen Buchstaben.
Wenn ich das Körbchen holen soll, weiß ich schon, dass ich Arbeitsblätter einsammeln darf.
Naja und dann gibt es noch den Kleiderbügel an dem Frauchen drei Bilder zu den Arbeitsphasen gehängt hat. Ich ziehe dann ein Kärtchen und entweder ist dann Einzel- , Partner- oder Gruppenarbeit angesagt.
Ach ja und schön ist es auch, wenn ein Kind Frauchen fragt, ob ich ihm beim Schreiben helfen darf. Eigentlich mache ich dann gar nichts, sondern sitze nur neben dem Kind. Das spricht dann meistens ganz laaaaangsam ein Wort und oft wiederholt es auch, aber das Tolle ist: Anschließend schreibt das Kind das Wort, Buchstabe für Buchstabe. Und es ist glücklich, weil ich neben ihm sitze. Cool, oder?
Follow My Blog
Get new content delivered directly to your inbox.